VON DER THEKE BIS INS BÜRO:
Mit Struktur und Führung
zu einer stressfreien Metzgerei
Wir unterstützen Metzgereien dabei, ihren Betrieb effizienter zu strukturieren, die Mitarbeiterführung zu meistern und die richtigen Prozesse aufzubauen – für deine Entlastung als Geschäftsführer.
Werde zur 1. Anlaufstelle für Metzgerei-Mitarbeiter im Umkreis von 50 km
Führe eine klare Aufgabenverteilung ein, z. B. zwischen Früh- und Mittagsschicht, um die Effizienz deines Teams zu steigern und Ungereimtheiten zu vermeiden
Erhalte einfache, alltagstaugliche Tools, um Wissen zu vermitteln, Informationen klar bereitzustellen und die Teamkommunikation zu verbessern
VON DER THEKE BIS INS BÜRO:
Mit Struktur und Führung
zu einer stressfreien Metzgerei
Wir unterstützen Metzgereien dabei, ihren Betrieb effizienter zu strukturieren, die Mitarbeiterführung zu meistern und die richtigen Prozesse aufzubauen für deine Entlastung als Geschäftsführer.
Werde zur 1. Anlaufstelle für Metzgerei-Mitarbeiter im Umkreis von 50 km
Führe eine klare Aufgabenverteilung ein, z. B. zwischen Früh- und Mittagsschicht, um die Effizienz deines Teams zu steigern und Ungereimtheiten zu vermeiden
Erhalte einfache, alltagstaugliche Tools, um Wissen zu vermitteln, Informationen klar bereitzustellen und die Teamkommunikation zu verbessern
Über 80 Metzgereibetriebe vertrauen auf die Trainings von Fichtel Consulting – weil wir wissen, was hinter der Theke wirklich zählt.
Über 80 Metzgereibetriebe vertrauen auf die Trainings von Fichtel Consulting – weil wir wissen, was hinter der Theke wirklich zählt.
Wie ein Metzger–Chef den Alltag in Metzgereien neu denkt
In Tobias eigener Familienmetzgerei galten unklare Abläufe und unnötiger Stress lange als ganz normal bis er selbst den Betrieb übernahm. Als Metzger–Chef hat er einen modernen Ansatz entwickelt, der die Metzgerei seiner Familie nicht nur produktiver, sondern auch entspannter gemacht hat. Heute gibt er dieses Erfolgsrezept an Metzgereien in ganz Deutschland weiter.
Er kennt die typischen Probleme von der unklaren Aufgabenverteilung zwischen Früh– und Mittagsschicht bis zum Zeitdruck in der Produktion aus erster Hand. Tobias bietet keine theoretischen Ratschläge, sondern Lösungen, die sofort greifen. Deshalb ist er für Metzgereien nicht nur ein Berater, sondern ein Partner, der genau versteht, was zählt.
Wie ein Metzger–Chef den Alltag in Metzgereien neu denkt
In Tobias eigener Familienmetzgerei galten unklare Abläufe und unnötiger Stress lange als ganz normal bis er selbst den Betrieb übernahm. Als Metzger–Chef hat er einen modernen Ansatz entwickelt, der die Metzgerei seiner Familie nicht nur produktiver, sondern auch entspannter gemacht hat. Heute gibt er dieses Erfolgsrezept an Metzgereien in ganz Deutschland weiter.
Er kennt die typischen Probleme von der unklaren Aufgabenverteilung zwischen Früh– und Mittagsschicht bis zum Zeitdruck in der Produktion aus erster Hand. Tobias bietet keine theoretischen Ratschläge, sondern Lösungen, die sofort greifen. Deshalb ist er für Metzgereien nicht nur ein Berater, sondern ein Partner, der genau versteht, was zählt.
STRESS, CHAOS UND FALSCHE ABLÄUFE:
Diese Probleme kosten Metzgereien täglich Geld und Nerven
Überproduktion und Warenverlust
Oft werden mehr Waren hergestellt, als verkauft werden können oder Bestände verfallen, weil sie nicht rechtzeitig genutzt werden. Das sorgt für unnötige Kosten und bindet wertvolle Ressourcen.
Unsauberes
Arbeiten
Deine Mitarbeiter wissen oft nicht genau, wer welche Aufgabe übernehmen soll. Wichtige Arbeiten – wie das Auffüllen der Theke oder die Kontrolle des Mindesthaltbarkeitsdatums – bleiben liegen.
Fehlende Vorbereitung
auf Stoßzeiten
In den stressigen Mittagsstunden kommen deine Mitarbeiter ins Schwitzen, weil Schnitzel, Braten oder Salate nicht rechtzeitig vorbereitet sind. Kunden müssen warten, und die Stimmung im Team kippt.
Bestellungen werden
falsch gerichtet
Verkäufer packen regelmäßig falsche Artikel in Vorbestellungen, weil sie die Liste nicht richtig lesen oder abgleichen. Die Folge: Kunden sind verärgert, und dein Team verliert Zeit mit Reklamationen und Korrekturen.
Mitarbeiter
denken nicht mit
Trotz klarer Anweisungen bleibt vieles auf der Strecke. Einfache Aufgaben wie die Bestellung von Gewürzen werden vergessen oder oft erst bemerkt, wenn die Regale leer sind. Du als Chef musst an alles denken.
Unstimmigkeiten
im Team
An Feiertagen oder bei Krankheitsfällen herrscht schlechte Stimmung: Keiner will einspringen, und die Belastung für die anderen wächst. Konflikte im Team kosten nicht nur Nerven, sondern auch Geld.
STRESS, CHAOS UND FALSCHE ABLAUFE:
Diese Probleme kosten Metzgereien täglich Geld und Nerven
Überproduktion und Warenverlust
Oft werden mehr Waren hergestellt, als verkauft werden können oder Bestände verfallen, weil sie nicht rechtzeitig genutzt werden. Das sorgt für unnötige Kosten und bindet wertvolle Ressourcen.
Unsauberes Arbeiten
Deine Mitarbeiter wissen oft nicht genau, wer welche Aufgabe übernehmen soll. Wichtige Arbeiten – wie das Auffüllen der Theke oder die Kontrolle des Mindesthaltbarkeitsdatums – bleiben liegen.
Fehlende Vorbereitung
auf Stoßzeiten
In den stressigen Mittagsstunden kommen deine Mitarbeiter ins Schwitzen, weil Schnitzel, Braten oder Salate nicht rechtzeitig vorbereitet sind. Kunden müssen warten, und die Stimmung im Team kippt.
Bestellungen werden falsch gerichtet
Verkäufer packen regelmäßig falsche Artikel in Vorbestellungen, weil sie die Liste nicht richtig lesen oder abgleichen. Die Folge: Kunden sind verärgert, und dein Team verliert Zeit mit Reklamationen und Korrekturen.
Mitarbeiter denken nicht mit
Trotz klarer Anweisungen bleibt vieles auf der Strecke. Einfache Aufgaben wie die Bestellung von Gewürzen werden vergessen oder oft erst bemerkt, wenn die Regale leer sind. Du als Chef musst an alles denken.
Unstimmigkeiten im Team
An Feiertagen oder bei Krankheitsfällen herrscht schlechte Stimmung: Keiner will einspringen, und die Belastung für die anderen wächst. Konflikte im Team kosten nicht nur Nerven, sondern auch Geld.
Unsere 3 wichtigsten Zutaten für einen stressfreien Metzgereialltag
Unsere 3 wichtigsten Zutaten für einen stressfreien Metzgereialltag
Personalführung
Der Schlüssel zu einem Team, das mitdenkt, Verantwortung übernimmt und dir den Rücken freihält.
Finde heraus, wie du ein Team aufbaust, das selbstständig arbeitet damit du dich endlich auf die wichtigen Aufgaben wie neue Rezepte oder die Verhandlung mit Lieferanten konzentrieren kannst.
Klare Zuständigkeiten, sodass jeder Mitarbeiter weiß, was zu tun ist
Mehr Eigenverantwortung: Dein Team zieht endlich an einem Strang
Weniger Stress, weil du nicht mehr ständig einspringen musst
Personalführung
Der Schlüssel zu einem Team, das mitdenkt, Verantwortung übernimmt und dir den Rücken freihält.
Finde heraus, wie du ein Team aufbaust, das selbstständig arbeitet damit du dich endlich auf die wichtigen Aufgaben wie neue Rezepte oder die Verhandlung mit Lieferanten konzentrieren kannst.
Klare Zuständigkeiten, sodass jeder Mitarbeiter weiß, was zu tun ist
Mehr Eigenverantwortung: Dein Team zieht endlich an einem Strang
Weniger Stress, weil du nicht mehr ständig einspringen musst
Organisation
Schluss mit Chaos: Bringe Ordnung und Effizienz in deinen Metzgerei–Alltag.
Nutze digitale Tools, Prozesse und Schulungssysteme, um deine Angestellten zu zuverlässigen Mitarbeitern auszubilden und deinen Betrieb effizienter zu gestalten.
Bis zu 80 % weniger Fehler, weil dein Team den Überblick behält
Automatisierte Abläufe, die kostbare Zeit sparen
Verbesserte Einarbeitung, um Wissen & Standards effektiv zu vermitteln
Organisation
Schluss mit Chaos: Bringe Ordnung und Effizienz in deinen Metzgerei–Alltag.
Nutze digitale Tools, Prozesse und Schulungssysteme, um deine Angestellten zu zuverlässigen Mitarbeitern auszubilden und deinen Betrieb effizienter zu gestalten.
Bis zu 80 % weniger Fehler, weil dein Team den Überblick behält
Automatisierte Abläufe, die kostbare Zeit sparen
Verbesserte Einarbeitung, um Wissen & Standards effektiv zu vermitteln
Marketing
So gewinnst du die besten Mitarbeiter bevor es die Konkurrenz tut.
Erfahre, wie Mitarbeitergewinnung wirklich funktioniert und wie du Werbemaßnahmen effektiv einsetzen kannst, um dich als attraktivsten Arbeitgeber im Umkreis von 50 km zu präsentieren.
150-fach erfolgserprobte Strategien für die Online- sowie Offline-Welt
Ohne großes Budget, erstklassige Mitarbeiter finden
Hebe dich ab: Werde zum Arbeitgeber, den jeder kennt und schätzt
Marketing
So gewinnst du die besten Mitarbeiter bevor es die Konkurrenz tut.
Erfahre, wie Mitarbeitergewinnung wirklich funktioniert und wie du Werbemaßnahmen effektiv einsetzen kannst, um dich als attraktivsten Arbeitgeber im Umkreis von 50 km zu präsentieren.
150-fach erfolgserprobte Strategien für die Online- sowie Offline-Welt
Ohne großes Budget, erstklassige Mitarbeiter finden
Hebe dich ab: Werde zum Arbeitgeber, den jeder kennt und schätzt
Das erwartet dich in der Zusammenarbeit
Unsere Trainings sind genau auf die Herausforderungen von Metzgereien abgestimmt. Je nach Paket zeigen wir dir, wie du klare Abläufe etablierst, dein Team zu mehr Eigenverantwortung führst und deine Arbeitszeit als Metzger-Chef von 80 auf entspannte 40 Stunden pro Woche reduzierst.
Das erwartet dich in der Zusammenarbeit
Unsere Trainings sind genau auf die Herausforderungen von Metzgereien abgestimmt. Je nach Paket zeigen wir dir, wie du klare Abläufe etablierst, dein Team zu mehr Eigenverantwortung führst und deine Arbeitszeit als Metzger-Chef von 80 auf entspannte 40 Stunden pro Woche reduzierst.
Unsere Fallstudien
Unsere Fallstudien
FALLSTUDIE 1
Aufbau einer funktionierenden Führung und Kommunikation
Leonhard Koch
Metzgermeister | Landmetzgerei Bernhorst Koch
Ausgangssituation:
Wichtige Themen wie Personalführung und Betriebsstruktur kamen in der bisherigen Ausbildung von Leonhard zu kurz. Besonders als junger Unternehmer, der gerade in das Geschäft hineinwuchs, fehlte ihm ein klarer Plan, um den Betrieb effizienter & moderner zu gestalten.
Ergebnis:
FALLSTUDIE 1
Aufbau einer funktionierenden Führung und Kommunikation
Leonhard Koch
Metzgermeister | Landmetzgerei Bernhorst Koch
Ausgangssituation:
Wichtige Themen wie Personalführung und Betriebsstruktur kamen in der bisherigen Ausbildung von Leonhard zu kurz. Besonders als junger Unternehmer, der gerade in das Geschäft hineinwuchs, fehlte ihm ein klarer Plan, um den Betrieb effizienter & moderner zu gestalten.
Ergebnis:
FALLSTUDIE 2
30 % Umsatzwachstum durch erfolgreiche Standorterweiterung
Steffen Mittnacht
Betriebsleiter | Metzgerei Schmid UG & Co. KG
Ausgangssituation:
Cornelia und ihr Cousin Steffen standen vor der Herausforderung, Betriebsstrukturen zu schaffen, in denen sie als Geschäftsführer nicht mehr so stark im Tagesgeschäft eingebunden waren. Vor allem aufgrund einer geplanten Eröffnung einer neuen Filiale wurde der Bedarf nach einer Lösung größer.
Ergebnis:
FALLSTUDIE 2
30 % Umsatzwachstum durch erfolgreiche Standorterweiterung
Steffen Mittnacht
Betriebsleiter | Metzgerei Schmid UG & Co. KG
Ausgangssituation:
Cornelia und ihr Cousin Steffen standen vor der Herausforderung, Betriebsstrukturen zu schaffen, in denen sie als Geschäftsführer nicht mehr so stark im Tagesgeschäft eingebunden waren. Vor allem aufgrund einer geplanten Eröffnung einer neuen Filiale wurde der Bedarf nach einer Lösung größer.
Ergebnis:
FALLSTUDIE 3
Reduzierung der Fehlerquote um ca. 40 %
Klaus und Anja Kirchschlager
Geschäftsführer | Metzgerei Kirchschlager
Ausgangssituation:
In der Metzgerei Kirchschlager lief es gut aber irgendwann fehlte das Wissen, um den Betrieb weiter nach vorne zu bringen. Nach schlechten Erfahrungen mit anderen Beratern waren Klaus und Anja anfangs skeptisch, ob es diesmal wirklich anders wird. Denn was ihnen bisher einfach fehlte, war ein Partner an ihrer Seite, der ihnen Rückhalt bot, ehrliches Feedback gab und transparent alle Informationen teilte. Aber diesen Partner haben sie in Tobias und seinem Team gefunden.
Ergebnis:
FALLSTUDIE 3
Reduzierung der Fehlerquote um ca. 40 %
Klaus und Anja Kirchschlager
Geschäftsführer | Metzgerei Kirchschlager
Ausgangssituation:
In der Metzgerei Kirchschlager lief es gut aber irgendwann fehlte das Wissen, um den Betrieb weiter nach vorne zu bringen. Nach schlechten Erfahrungen mit anderen Beratern waren Klaus und Anja anfangs skeptisch, ob es diesmal wirklich anders wird. Denn was ihnen bisher einfach fehlte, war ein Partner an ihrer Seite, der ihnen Rückhalt bot, ehrliches Feedback gab und transparent alle Informationen teilte. Aber diesen Partner haben sie in Tobias und seinem Team gefunden.
Ergebnis: